Drei Gründe für die elektronische Signatur von Paperless:

Maximaler Datenschutz
Paperless wird in Deutschland entwickelt und gehostet, erfüllt höchste DSGVO-Standards und setzt ausschließlich auf europäische Subunternehmen.

Kosteneffiziente Lösung
Im Gegensatz zu teuren Pro-Sitz-Modellen bietet Paperless unbegrenzte Nutzer in allen Plänen — ideal für wachsende Teams und volle Kostentransparenz.

Alle Signaturlevel auf einer Plattform
Paperless ist eIDAS-konform und bietet zertifizierte elektronische Signaturen (EES, FES, QES) für jegliche Dokumentenarten und rechtliche Vorgaben.
Mehr als nur elektronische Signaturen

Alles auf einer Plattform
Mit Paperless erledigen Sie alles an einem Ort: Dokumentenerstellung per Drag-and-Drop, Versand, rechtssichere elektronische Signaturen, Nachverfolgung und Archivierung. Nahtlose Integrationen sorgen für reibungslose Abläufe und maximale Produktivität.

Interaktive Dokumente statt PDFs
Mit der Paperless Rules Engine werden Dokumente dynamisch und interaktiv: Inhalte passen sich automatisch an, Berechnungen wie Summen oder Anteile erfolgen direkt im Dokument und Eingaben werden in Echtzeit validiert.

Vertragsprozesse automatisieren
Mit Paperless können Workflows flexibel modelliert und automatisiert werden, von Freigaben und Signaturen bis hin zu Benachrichtigungen und Datenübergaben. Prozesse lassen sich individuell anpassen und effizient steuern, um Vorgänge reibungslos abzuwickeln.

Dokumenten-Workflows nahtlos integrieren
Mit der Paperless API werden Dokumenten-Workflows direkt in bestehende Systeme inetegriert. Von der Dokumentenerstellung bis zur rechtssicheren elektronischen Signatur – alle Prozesse laufen automatisiert, effizient und ohne Medienbrüche.
Zahlen, die für sich sprechen.
Profitieren auch Sie von kürzeren Bearbeitungszeiten, reduzierten Kosten und erhöhter Kundenzufriedenheit.
97%
Positives Feedback von Dokumenten-Empfängern
1.450€
Durchschnittliche Einsparung pro Mitarbeiter und Jahr
83%
Verkürzung der Bearbeitungszeit von Dokumenten-Prozessen